Vertreter aus dem Ministerium für Umwelt, Naturschutz & Verkehr NRW und dem Landesamt für Natur, Umwelt & Verbraucherschutz NRW haben sich bei InoxAir in Gelsenkirchen über den aktuellen Stand der Technik bei der Luftnachbehandlung informiert.
Nach der Präsentation über den technischen Aufbau der CleanAir-Anlagen von InoxAir wurden auch die länderspezifischen Anforderungen an die Genehmigungsverfahren betrachtet.
Nach dem intensiven Austausch wurden die InoxAir-CleanAir Anlagen sowohl auf dem Prüfstand als auch in einem Holzkohlegrill-Restaurant live im Betrieb besichtigt.
Fazit: Der aktuelle Stand der Technik ermöglicht den maximalen Schutz von Umwelt und Menschen.

